Auf geht`s zum
INNSCHIFFERL RENNEN
am 03.10.2025

Ein Rennen auf dem Fluss Inn

Was, wenn ein Traum in Erfüllung gehen könnte?

Ein Rennen mit kleinen "Nussschalen" auf dem Inn, zur Freude für alle, deren Boot startet, zum Spaß für die Zuschauer und vor allem: zur Unterstützung der Arbeit an Kindern und Jugendlichen hier und in der Welt. 

Das hat sich eine Gruppe wildentschlossener Rotarier aus Wasserburg vorgenommen, bald wunderbar unterstützt von vielen Freundinnen und Freunden in und außerhalb des Clubs, der Stadt Wasserburg und des Wasserwirtschaftsamts, der Wasserwacht, von großzügigen Spenden der Firmen und der Sparkasse Wasserburg, und vielen weiteren Helfern und Unterstützerinnen. Und, nicht zuletzt, von Ihnen,  wenn Sie die Rennlizenzen und Boote kaufen.  

Danke an alle, ein Traum wird Realität.

Unsere Hauptpreise

1 E-Bike von
Wasserburger Radhaus
 

Unser Spitzen-Hauptpreis: 

Ein E-Bike, gespendet vom Wasserburger Radhaus. 

Damit kommen Sie entspannt von A nach B. (unverbindliches Beispielbild).

1 Apple IPad-Air von der Sparkasse Wasserburg

Ein fantastischer Preis:

Ein Appe IPad-Air 10.9" von der Stadtsparkasse Wasserburg.

Damit Sie immer alle Daten griffbereit haben (unverbindliches Beispielbild).

1 Fernseher von  Elektro Maier
 

Besondere Qualität:

Ein Fernseher von Elektro Maier, Wasserburg.

Damit Sie immer im Bild sind. (unverbindliches Beispielbild).

Ein Drittel der Erlöse geht an:
Hand in Hand für Kenia e.V.

Aus der Webseite von Hand in Hand für Kenia e.V.:

Kleine Hütten mit Ackerstreifen, mit denen die Menschen versuchen, sich über Wasser zu halten. Überall viele Kinder und Jugendliche, ihre Eltern verstorben oder ihre Mütter auf der Suche nach Lebensunterhalt für sich und die Kinder in die Großstadt abgewandert. Zurück bleiben Großmütter mit einer Kinderschar, für deren Ausbildung die finanziellen Mittel und die Kraft fehlen.

Hier liegt das Maisha Mazuri Kinderzentrum, dessen Streben es ist, durch die Förderung von Kindern und Jugendlichen nicht nur deren Lebenssituation zu verbessern und ihnen eine eigenständige Zukunft zu bieten, sondern den Lebensstandard der gesamten Community langfristig zu erhöhen und den Abwanderungskreislauf zu durchbrechen. 

 

Das zweite Drittel der Erlöse geht an die Jugendarbeit des TSV 1880 Wasserburg

Auszug aus der Webseite des TSV 1880:

Die Fußballabteilung

 

Die Fußballabteilung des TSV 1880 Wasserburg am Inn ist eine von elf Abteilungen des Gesamtvereins, der aktuell 2200 Mitglieder hat. Die 1920 gegründete Fußballabteilung ist die stärkste Abteilung des TSV 1880 Wasserburg und hat derzeit über 500 Mitglieder, davon sind alleine 190 in den rund zehn Jugendmannschaften aktiv. Die erste Herrenmannschaft spielt derzeit in der Landesliga während die zweite Mannschaft in der Kreisklasse ist.

Die vielfältigen Nationen und Kulturen der Wasserburger Stadtbevölkerung spiegeln sich besonders in unserer Fußballabteilung wider. Eine der Hauptaufgaben der Vereinsarbeit liegt daher naturgemäß getreu unserem Motto „Viele Nationen, ein Verein – Gemeinsam für Wasserburg“ in der Integration und Förderung fußballbegeisterter Jugendlicher jeder Nationalität. Der Erfolg dieser Bemühungen zeigt sich zum Beispiel darin, dass 29 Nationen in den Nachwuchsmannschaften vertreten sind. 48 Prozent aller jugendlichen Sportler in der Fußballabteilung haben einen Migrationshintergrund. Zudem spielen in den zwei Herrenmannschaften Akteure aus 17 Ländern. In der gesamten Fußballabteilung sind Mitglieder aus 32 verschiedenen Nationen aktiv am Ball. Die Fußballabteilung trägt wie keine andere Institution in Wasserburg und der Region zum freundschaftlichen Zusammenleben der vielfältigen Kulturen und Nationen bei.

 

Jüngeren wie älteren Vereinsmitgliedern möchte die Fußballabteilung des TSV 1880 Wasserburg Perspektiven und Aufgaben bieten, die über den sportlichen Aspekt hinausgehen. Werte wie Toleranz, Solidarität, Integrationsfähigkeit, Teamgeist und Leistungsbereitschaft, die heutzutage eine immer größere Rolle spielen, werden Kindern und Jugendlichen von Klein auf spielerisch vermittelt.

Das letzte Drittel der Erlöse geht in die Jugendarbeit der Wasserwacht Wasserburg

Aus der Webseite der Wasserwacht Wasserburg: 

Die Jugendgruppe der Wasserwacht Wasserburg besteht aus Kindern im Alter zwischen 8 und 16 Jahren. Betreut werdet ihr von einem jungen, engagierten Team aus 8 Jugend – und Gruppenleitern.

Ihr könnt bei uns nicht nur eure Schwimmfähigkeiten verbessern, sondern lernt auch die richtigen Techniken, Verhaltensweisen und den Umgang mit diversen Rettungsmitteln um anderen in Not geratenen Mitmenschen zu helfen.

 

Wussten Sie schon?

Die Schifferl für das Rennen bestehen aus den Palmblattschalen der Bethelnusspalme. Sie werden ohne jede Chemie mit Hitze in die Form gebracht. Die Startnummern wurden von uns in Handarbeit mit wasserunschädlicher Farbe aufgemalt. Die Schifferl lösen sich nach einiger Zeit im Wasser auf.

Sie können die Schifferl für 5 Euro in den meisten Geschäften und Cafes der Wasserburger Altstadt und bei der Sparkasse Wasserburg am Rathaus erwerben.

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.